Bewässerung

Bewässerung

Bewässerung, Irrigation, zur Beförderung des Pflanzenwuchses: 1) Einstau, Einsickerung, Infiltration, Anfeuchtung des Bodens durch Eindringen des Wassers von den Seitenböschungen der Wasserläufe; 2) Überstau, Überstauung, Stauung, Submersion, die vollständige, einige Zeit dauernde Überflutung des Bodens, durch Absetzung der im Wasser suspendierten Stoffe zugleich düngend; 3) Rieselung, Irrigation, Berieselung eines geneigten Bodens, entweder nach einer Seite (Hangbau) oder nach zwei (Dach- oder Rückenbau); 4) Röhren-B., Zufuhr des Wassers mittels Röhren und mechan. Verteilung (Spritzen etc.). Eine Vermittlung zwischen Stauung und Rieselung ist der Petersensche Wiesenbau in Verbindung mit der Drainierung. B. in Verbindung mit Erdbewegung oft natürlich (z.B. Nil), auch künstlich durch Anschwemmung (Kolmation) oder Aufschwemmung (Limonage). Berieselung in Verbindung mit Düngung, so Grubendünger-B. (Sewage) und Rieselfelder. – Vgl. Perels (1884), Friedrich (1897).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bewässerung — Bewässerung …   Deutsch Wörterbuch

  • Bewässerung — Bewässerung, die künstliche Zuführung des zum Gedeihen der Pflanzen auf Äckern, Wiesen und in Gärten nötigen Wassers. In gemäßigten Klimaten werden meist nur Gärten und Wiesen bewässert, selten Acker. Nur wo Spüljauche, Abwasser großer Städte,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bewässerung — (Irrigation), die Leitung von Wasser auf Felder u. bes. auf Wiesen, zu deren Befruchtung. Über die verschiedenen Arten der B. (Überschwemmung, Anstauung, Überstauung u. Überrieselung) s.u. Wiese …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bewässerung — Bewässerung, das Zuleiten von Wasser auf Felder und Wiesen. Bei Feldern kommt die B. nur in heißen Ländern, namentlich beim Reisbau in Anwendung, bei Wiesen aber ist sie allgemein gebräuchlich, wo immer die Oertlichkeit dieselbe möglich macht,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bewässerung — ↑Arrosage, ↑Irrigation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bewässerung — Sahara aus der Luft: „Kreise“ mit Kulturpflanzen entstehen in der Wüste nur dort, wo ausreichend Wasser zur Verfügung steht Bewässerung ist die Versorgung des Kulturlandes mit Wasser, um das Wachstum von Pflanzen zu fördern und fehlenden Regen zu …   Deutsch Wikipedia

  • Bewässerung — Be|wạ̈s|se|rung 〈f. 20; unz.〉 das Bewässern * * * Be|wạ̈s|se|rung, (auch:) Bewässrung, die; , en: das Bewässern; das Bewässertsein: die Kanäle dienen zur B. der Felder. * * * Bewässerung,   die Zufuhr von Wasser an den Boden zur Förderung des… …   Universal-Lexikon

  • Bewässerung — die Bewässerung, en (Aufbaustufe) Versorgung des Bodens mit Wasser, um das Wachstum von Pflanzen zu fördern Beispiel: Weite Teile der Steppe wurden durch künstliche Bewässerung fruchtbar gemacht …   Extremes Deutsch

  • Bewässerung des Bodens — bezweckt die Beförderung des Pflanzenwachstums durch Zuführung von Feuchtigkeit oder von Düngerstoffen – anfeuchtende Bewässerung oder düngende Bewässerung. Im einzelnen werden folgende Wirkungen des zur Bewässerung verwendeten Wassers… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bewässerung durch Regenwasser — Sahara aus der Luft: „Kreise“ mit Kulturpflanzen entstehen in der Wüste nur dort, wo ausreichend Wasser zur Verfügung steht Bewässerung ist die Versorgung des Kulturlandes mit Wasser, um das Wachstum von Pflanzen zu fördern und fehlenden Regen zu …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”